E-Autos galten bislang als günstiger im Betrieb im Vergleich zum Verbrenner. Doch mit steigenden Stromkosten ändert sich die Kalkulation. Dabei sind allerdings viele Faktoren zu beachten.
Steigende Strompreise können Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern unattraktiver machen. Zu d
Die Schweiz hat sich ehrgeizige Klima-Ziele gesetzt: Netto Null bis 2050 und in den nächsten neun Jahren bereits eine Reduktion auf 50 Prozent des CO2-Ausstosses. Gratis gibt es die Umstellung auf erneuerbare Energien natürlich nicht. Das Bundesamt für Energie hat nun in einer Studie ausrec
Neuer Name, gewohnt große Expertise: Seit dem 1. Juni 2021 firmiert die Doppstadt Systemtechnik GmbH (DSG) unter dem neuen Namen ALLRECO GmbH. Das Unternehmen bildet damit eine eigenständige Marke für Recyclinglösungen im stationären Einsatz.
„Doppstadt im Firmennamen zu tragen, w
Das Interesse an E-Autos steigt in den USA nicht nur aus Umweltgründen. Auch die Unzufriedenheit gegenüber den etablierten Autobauern zahlt sich für die Stromer-Pioniere aus.
2018 hat der Verkehrsclub AAA eine Umfrage veröffentlicht, in der 20 Prozent aller US-Amerikaner ihr Intere
TKD Kabel hat die Einsatzmöglichkeiten seines Kabelprogramms Kaweflex mit hochflexiblen Steuerleitungen für Tray-Anwendungen durch die UL/CSA-Zulassung (listed) für den nordamerikanischen Markt erweitert.
In Schleppketten-An
Wirtschaftspreis Rheinland honoriert das Igus-Recyclingprogramm Chainge als wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiges Wirtschaften. Hier mehr dazu.
Immer noch landen viele Produkte am Ende ihrer Lebensdauer in der Müllverbrennung. Wertvolle Rohstoffe gehen so aber für immer verloren.
Weniger Stromverbrauch und ein leiserer Lauf: Das sind die Vorteile der Kunststoff-Gleit- und Rollauflage für Energieketten von Tsubaki Kabelschlepp. Durch den Einsatz der Auflage verfahren die Kabelführungen nicht nur deutlich sanfter und leiser – sie kommen auch mit weniger Antriebsleist
In einer Zeitspanne, in der Hersteller ganze Scheinwerferfamilien neu starten (oder abkündigen), bringt JB-Lighting ein Update für seinen P18 heraus. Das heißt aber nicht, dass JB trödelt, sondern genau das Gegenteil: Hier wird auf Langfristigkeit entwickelt und die Produktpalette gepflegt
In einer großen Expo-Sonderausstellung zeigt Doppstadt Neuentwicklungen – im Fokus Methor und Inventhor Type 6. Hinzu kommen Expertengespräche und ein Online-Vortrag zum Thema „mobil-modulare Anlagenlösungen“.
Die Recyclingbranche steht niemals still. Das beweist die Coreum Expo
Rasant wachsende Produktionszahlen erfordern ein Umdenken in den Fertigungsprozessen: Mit einer vollautomatisierten und flexibel erweiterbaren Förderanlage zur Lkw-Beschickung kommt ein Leipziger Hersteller für Batteriesysteme in der Elektro-Automobilindustrie dem steigenden Bedarf nach.